









Biodelta Silberfisch-Spray – Natürliche und effektive Lösung gegen Silberfische im Haushalt
Häufige Fragen zu diesem Produkt
Wie wirkt das Biodelta Silberfisch-Spray?
Das Spray bildet einen unsichtbaren Schutzfilm, der Silberfische bei Kontakt sofort bekämpft. Die Wirkung hält je nach Einsatzort mehrere Tage an.
Wo sollte ich das Spray anwenden?
Typische Einsatzorte sind Fugen, Sockelleisten, hinter Schränken oder in der Nähe von Wasseranschlüssen – also überall dort, wo Silberfische sich gerne verstecken.
Ist das Spray gesundheitsschädlich?
Nein, das Biodelta Silberfisch-Spray basiert auf Wasser, verzichtet auf aggressive Lösungsmittel und ist bei sachgemäßer Anwendung für Mensch und Tier unbedenklich.
Wie oft sollte das Spray verwendet werden?
Bei akutem Befall empfehlen wir eine tägliche Anwendung über 3–5 Tage. Zur Vorbeugung genügt in der Regel eine wöchentliche Behandlung.
Kann ich das Spray auch auf Textilien verwenden?
Ja, die fleckenfreie Formel eignet sich auch für empfindliche Oberflächen wie Teppiche, Vorhänge oder Polstermöbel.
Woher kommen Silberfische in der Wohnung?
Silberfische werden vor allem durch folgende Faktoren angelockt:
- Hohe Luftfeuchtigkeit: z. B. in Bad, Küche, Keller
- Nahrungsquellen: wie Stärke, Zucker, Kleber oder Hautschuppen
- Versteckmöglichkeiten: in Ritzen, hinter Fußleisten oder unter Bodenbelägen
- Wärme: und konstante Temperaturen
- Einschleppung: über Kartons, Möbel oder Textilien
Verschwinden Silberfische von alleine?
Wenn die Bedingungen ungünstig werden – etwa durch niedrige Luftfeuchtigkeit, kühle Temperaturen und wenig Nahrung – kann die Population zurückgehen. Allerdings sind Silberfische sehr widerstandsfähig und können auch unter weniger idealen Bedingungen lange überleben.
Können Silberfische ins Bett krabbeln?
Ja, insbesondere wenn das Bett in der Nähe von Verstecken steht. Silberfische sind nachtaktiv, meiden Licht und suchen enge, dunkle Spalten. Im Bett selbst richten sie keinen Schaden an, können aber als störend empfunden werden.
Welchen Schaden richten Silberfische an?
Sie verursachen in der Regel keine gravierenden Schäden, können aber Papier, Tapeten, Fotos oder Textilien anknabbern. Ihr Auftreten deutet häufig auf erhöhte Feuchtigkeit oder Hygieneprobleme hin.
Können Silberfische auf Menschen krabbeln?
Silberfische sind scheu und meiden den direkten Kontakt mit Menschen. Sie sind weder aggressiv noch gefährlich und interessieren sich ausschließlich für Nahrung, Wasser und sichere Verstecke.
Gibt es einen Unterschied zwischen Papierfischchen und Silberfischchen?
Beide gehören zur gleichen Insektenordnung, unterscheiden sich aber in ihrer Lebensweise:
- Silberfischchen: bevorzugen feuchte, warme Umgebungen
- Papierfischchen: kommen auch in trockeneren Räumen vor und fressen bevorzugt Papier, Karton und Buchbindungen
Die Bekämpfungsmethoden sind jedoch ähnlich.