












Biodelta Giardien-Spray – Hygienische Reinigung bei Parasitenbefall im Tierhaushalt
Häufige Fragen zu diesem Produkt
Wofür ist das Biodelta Giardien-Spray geeignet?
Das Spray eignet sich ideal zur Reinigung und Desinfektion von Oberflächen, auf denen sich Giardien-Zysten befinden können – z. B. Böden, Decken, Möbel, Näpfe, Spielzeug oder Hundekörbchen.
Ist das Spray für Haustiere ungefährlich?
Ja, das Spray wurde speziell für den Einsatz in Tierhaushalten entwickelt. Es enthält keine reizenden Inhaltsstoffe und ist nach dem Abtrocknen unbedenklich für Mensch und Tier.
Wie wird das Spray angewendet?
Sprühen Sie das Produkt auf die zu reinigende Fläche, lassen Sie es mindestens 10 Minuten einwirken und wischen Sie anschließend mit einem Tuch ab oder lassen Sie es trocknen.
Wie häufig sollte ich das Giardien-Spray verwenden?
Bei akutem Giardien-Befall empfehlen wir eine tägliche Anwendung. Zur Vorbeugung ist eine Anwendung mehrmals wöchentlich sinnvoll – insbesondere auf häufig genutzten Flächen.
Wirkt das Spray auch gegen andere Keime?
Ja, das Spray zeigt eine breite Wirksamkeit gegen Bakterien, Pilze und andere Parasiten und eignet sich damit als vielseitiger Hygienereiniger für Tierhaushalte.
Woran erkenne ich, ob mein Haustier Giardien hat?
Typische Anzeichen sind Durchfall (oft schleimig oder übelriechend), Erbrechen, Gewichtsverlust und ein stumpfes Fell. Eine sichere Diagnose kann über einen Giardien-Schnelltest für zu Hause oder durch eine Kotuntersuchung beim Tierarzt gestellt werden.
Wie reinige ich meine Wohnung bei einem Giardienbefall?
Reinigen Sie alle Flächen, Böden, Futternäpfe und Textilien, die mit dem infizierten Tier in Kontakt waren, täglich oder mindestens alle 2–3 Tage gründlich. Verwenden Sie dabei am besten heißes Wasser und geeignete Reinigungsmittel, um die widerstandsfähigen Zysten zu entfernen.
Wie lange überleben Giardien auf Oberflächen?
Giardienzysten sind äußerst robust und können – abhängig von Temperatur, Feuchtigkeit und Untergrund – mehrere Wochen überleben. Eine konsequente Reinigung ist daher entscheidend, um eine erneute Infektion zu verhindern.
Können Giardien von alleine verschwinden?
In seltenen Fällen, vor allem bei gesunden, widerstandsfähigen Tieren oder Menschen, kann der Körper die Parasiten selbst bekämpfen. Dennoch verschwinden Giardien meist nicht vollständig ohne Behandlung, weshalb eine gezielte Therapie dringend empfohlen wird.
Können Giardien vom Haustier auf den Menschen übertragen werden?
Ja. Die Ansteckung erfolgt meist über Kontakt mit infiziertem Kot oder kontaminiertem Wasser. Gründliches Händewaschen nach dem Umgang mit dem Tier, regelmäßige Reinigung der Umgebung und Vermeidung direkter Aufnahme von möglicherweise verunreinigtem Wasser senken das Risiko deutlich. Bei Verdacht sollten Tier und Halter ärztlich untersucht werden.