









Biodelta Motten-Spray – Natürlicher Schutz vor Kleidermotten & Lebensmittelmotten
Häufige Fragen zu diesem Produkt
Gegen welche Arten von Motten wirkt das Spray?
Das Biodelta Motten-Spray wirkt zuverlässig gegen Kleidermotten, Lebensmittelmotten und deren Larven. Es eignet sich für den Einsatz in Wohnräumen, Kleiderschränken, Vorratskammern und Polstermöbeln.
Wie wird das Spray angewendet?
Sprühen Sie das Mittel direkt auf befallene oder gefährdete Stellen – z. B. Kleiderschränke, Teppiche, Schubladen oder Regale. Für eine nachhaltige Wirkung empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung.
Ist das Motten-Spray gesundheitlich unbedenklich?
Ja, das Spray basiert auf einer natürlichen Formel ohne aggressive Inhaltsstoffe. Es ist daher unbedenklich für Haushalte mit Kindern und Haustieren.
Hinterlässt das Spray Rückstände?
Nein, die wasserbasierte Rezeptur sorgt für eine rückstandsfreie Anwendung, auch auf empfindlichen Materialien wie Textilien oder Möbelstoffen.
Wie oft sollte man das Motten-Spray verwenden?
Bei akutem Befall empfehlen wir eine tägliche Anwendung über mehrere Tage. Zur Vorbeugung reicht eine wöchentliche Behandlung oder die Anwendung nach jedem Kleiderwechsel.
Wo finde ich ein Mottennest?
Motten legen ihre Eier in der Nähe ihrer Nahrungsquellen ab. Typische Hinweise sind feine, weiße Gespinste, die Lebensmittel oder Stoffe überziehen. Bei Kleidermotten finden sich die Nester meist in Falten, Säumen oder Taschen von Textilien; bei Lebensmittelmotten in befallenen Vorräten oder Verpackungen.
Wo verstecken sich Motten am Tag?
Lebensmittelmotten:
- In dunklen Ecken von Vorratsschränken, hinter Möbeln oder in Ritzen, oft in der Nähe von befallenen Lebensmitteln
- In Schränken, Kleiderstapeln, Teppichen oder Polstermöbeln, bevorzugt in unbewegten Bereichen
Woran erkenne ich Motten im Schrank?
Mehrere kleine Löcher oder kahle Stellen in Textilien, feine Gespinste oder Larvenreste sind typische Anzeichen für einen Befall.
Wann ist Mottenzeit?
Kleidermotten können ganzjährig aktiv sein, vor allem in beheizten Räumen. Ihre Hauptflugzeit liegt zwischen Mai und August.
Können Motten aus dem Staubsauger kommen?
Ja. Beim Einsaugen überleben manche Motten und Larven im Staubsaugerbeutel. Um dies zu verhindern, sollte der Beutel nach einem Befall sofort entsorgt oder der Staubsauger gründlich gereinigt werden.